Wohnmobilstellplatz mit 23 individuell gestalteten Stellflächen (bis zu 6 Meter breit und 10 Meter lang). Jede Stellfläche mit Strom (16 Ampere). Eine Ver- und Entsorgungsstation, die durch ein Anmeldehaus von den Stellflächen abgetrennt ist. Die Anmeldung findet in einem urigen Fasshaus statt. Der Stellplatz befindet sich am Ortsrand von Nordkirchen und ist nur 600 Meter vom Barockschloss Nordkirchen entfernt. Das Schloss wird auch als "Westfälisches Versailles" bezeichnet. Beim Spaziergang zum Schloss gelangt man auch durch den Ort, der mit zahlreichen gastronomischen Betrieben und Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen einlädt. Der Platz wird von Michael Moll und seiner Frau betrieben. Michael Moll ist als Reisebuchautor bekannt und veröffentlichte in zahlreichen namhaften Verlagen über 60 Reiseführer. Gut ein Dutzend davon richtet sich an Wohnmmobiltouristen. Außerdem hält er bundesweit humorvolle Multimedia-Präsentationen und bietet diese auch open-air auf dem Stellplatz an. Das Ehepaar hat durch die Arbeit als Reisejournalisten mehrere tausend Stellplätze und Campingplätze in ganz Europa kennengelernt und ihre Erfahrungen in diesen Stellplatz mit einbringen können.
Auf der Autobahn 1 bis zur Ausfahrt 79 (Ascheberg). Weiter auf der B58 in Richtung Lüdinghausen und am Abzweig nach Nordkirchen links. Am Starenkasten bei Nordkirchen zwei Mal nach rechts.
51.740192, 7.533873
10 Euro
Neben dem üblichen Angebot werden auch Multimedia-Vorträge open Air auf dem Platz angeboten, bei denen von Wohnmobiltouren durch Europa berichtet wird.
23
Splitt
Nein
ruhige Lage am Ortsrand, Gaststätte in 50 Meter Entfernung, weitere Restaurants nur 400 Meter entfernt. Rad- und Wanderwege am Platz. Das Barockschloss Nordkirchen ist nur 600 Meter entfernt.
Strom auf allen Parzellen, Ver- und Entsorgung, W-Lan, Reservierung möglich.
Wandern, Radtouren, Tennis, Boule, Minigolf, Naturschutzgebiet
Schloss Nordkirchen ("Westfälisches Versailles"), Schlössertour zu Burg Lüdinghausen, Schloss Westerwinkel und Burg Vischering
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 26.08.2016 bearbeitet