Wohnmobilisten erwartet direkt am Mainufer Stellplätze. Die Altstadt ist fußläufig in Kürze erreichbar. Dort warten auf Sie Restaurants, Cafés, Kunst und Kultur.
49°59'40.3"N 9°34'50.2"E
5 Euro von 20–9 Uhr
Wegen der Lohrer Spessartfestwoche, dem jährlichen Volksfest, ist der Stellplatz von Mitte Juli bis Anfang August gesperrt.
21
Gepflasterter Untergrund
Nein
Stellplätze direkt am Mainufer in unmittelbarer Nähe zur Altstadt.
Von April bis Oktober werden Sie auf dem Stellplatz mit Strom (4 Stunden/ 1 Euro) und Wasser (100Liter/1 Euro) versorgt. Wegen häufiger Hochwasser in diesem Bereich, muss dies von November bis März eingestellt werden.
Rund um Lohr erwarten Sie spannende Erlebnispfade, geführte Themen-Wanderungen, die europäischen Kulturwege Spessartwege 1 und 2, die als Qualitätswege Wanderbares Deutschland ausgezeichnet wurden. Der MainRadweg führt direkt durch Lohr und bietet sich an für kleine und große Touren ohne nennenswerte Steigungen.
Der Bayersturm, das Wahrzeichen von Lohr stammt aus dem 13./14. Jahrhundert, ist 40 Meter hoch und war Teil der Stadtmauer. Im Mittelpunkt der Altstadt befindet sich das „Altes Rathaus“ das 1599-1602 im Stil der Renaissance erbaut wurde. Die Denkmalgeschützte Schlossanlage wurde durch ein Graben und eine Schlossmauer umgeben, das heute noch gut erhalten ist. Im Schloss ist auch das Spessartmuseum untergebracht. Sehenswert und historisch interessant sind die Hausportale, Hausmadonnen sowie die wunderschönen Wirtshausschilder in der Fußgängerzone mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 21.08.2016 bearbeitet