Vesser liegt im Tal der Vesser im Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald.
Ortsausgang Schmiedefeld, aus Richtung Ilmenau kommend, links in die Gartenstraße und an der übernächsten Kreuzung rechts in die Vesserstraße einbiegen, die direkt nach Vesser führt.
50°35'56.2"N 10°47'29.8"E
Kostenlos
Kurtaxe Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet.
3
Rasengittersteinen
Nein
Markierte Stellplätze in reizvoller Lage, umsäumt von waldreichen Bergen und Wiesen.
Frischwasser und Strom gegen Gebühr. Öffentliches WC direkt am Platz.
Im Sommer bieten sich Reiten, Schwimmen, Radfahren, Naturlehrpfad, Trimm-Dich-Pfad, Barfuß-Parcour, Minigolf, 2 Kinderspielplätze und eine Kleinsportanlage an. Im Winter bieten sich Langlauf, Abfahrtslauf, Rodeln und Wandern an. Am Ortsrand von Vesser befindet sich Deutschlands größte Natur-Sprungschanze. Weiterhin gibt es im Ort einen kleinen Skilift sowie einen Rodelhang.
Das Kulturdenkmal "Dorfkirche Vesser". Das Bergbaumuseum Schwarzer Crux, das die Bergbau- und Heimatgeschichte der Region dokumentiert. Die Heimatstube finden Sie im Haus der Touristeninformation von Vesser in der Schmiedefelder Straße 11, in der Ortsmitte.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 08.12.2017 bearbeitet