Meersburg liegt am nördlichen Ufer des Bodensees und zugleich an mehreren Ferienstraßen. Prachtvolle Schlossanlagen, kleine und idyllische Gässchen und wunderschöne Plätze direkt am Bodensee erwarten die Gäste in Meersburg.
47°42'08.2"N 9°16'13.7"E
12 Euro
In den Wintermonaten bleiben die WC-Anlagen auf dem Wohnmobilstellplatz aufgrund von Frostgefahr geschlossen. Der Stromanschluss steht auch in der kalten Jahreszeit zur Verfügung.
20
Schotter
Nein
Markierte Stellplätze am Ortsrand von Meersburg.
Strom 50 Cent/kWh, Entsorgung von Abwasser und chemischer Toilette, Frischwasser 1 Euro/80 Liter, WC-Anlage im Übernachtungspreis enthalten. Einkaufmöglichkeiten und Gastronomie fußläufig erreichbar.
Radfahren oder Wandern auf dem gut beschilderten Bodensee-Radwanderweg, der durch drei Länder rund um den See führt.
Einige der beliebtesten Ausflugsziele am Bodensee sind die Insel Mainau, Basilika Birnau, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Rheinfall bei Schaffhausen, Burg Meersburg, Ravensburger Spieleland und das Dornier Museum in Friedrichshafen. Viele Museen können in der Museenstadt Meersburg besichtigt werden. Das Zeppelin Museum, Atelier an der Burg, Droste-Museum Fürstenhäusle, Galerie Bodenseekreis, Bildteppichkunst Museum, Bibelgalerie Meersburg, Weinmuseum vineum bodensee laden zum Erkunden ein.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 12.10.2018 bearbeitet