Sehr zentral und ruhig innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern liegt der 2019 fertiggestellte Wohnmobilstellplatz „Engelsgarten“. Nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum und von Einkaufsmöglichkeiten entfernt, bietet dieser Stellplatz Raum für 9 Wohnmobile, Stromanschlüsse, sowie Frischwasser- und Entsorgungsstation.
Einfahrt über die Hauptmannstraße oder über die Görmarstraße/Hanfsack möglich.
51°12'38.2"N 10°27'49.7"E
5 Euro
Ganzjährig nutzbar. Die Bezahlung erfolgt am Parkscheinautomat.
9 Plätze, davon 4 mit Überlänge
Betonsteinpflaster
Nein
Zentrumsnah auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal.
Ver- und Entsorgung mit Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC sind in den Stellplatzgebühren bereits enthalten. Frischwasser kosten 1 Euro/5 Minuten. Strom 1 Euro.
Durch Mühlhausen führen der Pilgerweg Loccum–Volkenroda, der Unstrut-Radweg und der Barbarossawanderweg. Der Mittelpunkt Deutschlands ist nur 10 Minuten entfernt.
Mühlhausen erlebte seine erste Blütezeit vom 13. bis 15.Jahrhundert. Aus dieser Zeit haben sich der innere Stadtmauerring mit den Wehrtürmen, der Landgraben u. v. m. erhalten. Sehenswert ist das Rathaus, erbaut um 1300. Erweiterungsbauten aus Gotik, Renaissance und Barock ließen ein einzigartiges Bauensemble inmitten der Altstadt entstehen. Besonders sehenswert sind die Halle, die Große Ratsstube mit gotischer Malerei und das Reichsstädtische Archiv.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 07.09.2019 bearbeitet