Die Innenstadt von Lich ist geprägt von einem reichen Bestand an Fachwerkhäusern. Zu diesem gehört das Textorhaus, ein reich verzierter Fachwerkbau aus dem Jahr 1632, in dem sich heute das Heimatmuseum befindet.
Lich ist über die A 5 Frankfurt-Kassel, Anschlussstelle Fernwald und die A 45 Hanau–Dortmund, Anschlussstelle Münzenberg erreichbar. In Lich der Beschilderung zum Parkplatz "P6" folgen.
N 50°31´04.9" O 8°49´20.7"
Kostenlos
Maximal 3 Tage Aufenthalt, Stellplatz ist ganzjährig nutzbar.
3
Asphalt
Nein
Ausgewiesene Stellplätze auf dem Parkplatz P6 in zentraler Lage zum Zentrum.
Behindertengerecht - Caravan Gespanne erlaubt
Die nahen und großen Wälder sowie gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege geben Gelegenheit zu abwechslungssreichen ausgedehnten Spaziergängen. Das idyllisch gelegene Waldschwimmbad, das Hallenbad, Grillplätze, Sportzentren, Tennisanlagen sowie eine 18-Loch-Golfanlage bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Licher Schloss - Textorhaus am Kirchplatz - Stadtturm - Marienstiftskirche - Fachwerkhäuser in der Altstadt
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 11.10.2012 bearbeitet