Im Alten Rathaus, im Zentrum der Altstadt, finden Sie in der Tourist Information Ihre Partner für Urlaubs- und Freizeitplanung. Hier werden Ihnen kundige Ratschläge und aktuelle Tipps zum erlebnisreichen Aufenthalt und zur Erkundung der vielen Sehenswürdigkeiten in Amorbach und seiner Umgebung gegeben.
In Amorbach der Beschilderung zum Altstadt Parkplatz folgen.
N 49°38´50" O 9°13´17"
Kostenlos
Parkplatz ist ganzjährig nutzbar.
5
Asphalt
Nein
Stellplätze auf dem öffentlichen Parkplatz am Rande der Altstadt.
Behindertengerecht - WC am Platz - Freibad angrenzend
Eisenbahnmuseum im Erlebnisbahnhof Amorbach - Nordic Walking - Angeln - Golf - Tennis - Squash - Stadtbesichtigung - Radfahren rund um Amorbach
Führungen in der Abteikirche, dem Grünen Saal und der Bibliothek - Die Kapelle Amorsbrunn im Otterbachtal, ca. 2 km von der Altstadt entfernt, ist umgeben von Legenden und Überlieferungen - Auf einer etwa 100 m frei emporsteigenden Bergkuppe ca. 1 km nördlich von Amorbach liegt die Gotthardsruine - Das sogenannte Templerhaus ist eines der ältesten bekannten und besterhaltendsten Fachwerke in Deutschland. Das Fachwerkobergeschoss wurde 1291 errichtet
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 21.10.2012 bearbeitet