Die Region um den ehemaligen Vulkankrater Hochkelberg (675 m), einem der zehn höchsten Berge in der Vulkaneifel, ist ein beliebtes Ferien- und Ausflugsziel. Naben herrlicher Landschaft und Erholung bietet die Region mit der "Geschichtsstraße" viele spannende Einblicke der besonderen Art in die eigene Kultur und Geschichte.
A 1 Euskirchen–Wittlich, Ausfahrt 118 Gerolstein. Auf der B 410 nach Kelberg. Im Ort im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen, der Straße auf dem Hermes folgen. Am Ende der Straße rechts in die Straße "Am Schwimmbad" abbiegen.
N 50°16´59,7" O 6°55´07"
Kostenlos
Ganzjährig anfahrbar
5
Pflaster
Nein
Ausgewiesener Bereich auf dem Schwimmbadparkplatz in ruhiger Lage
Kinderspielplatz
Der Wanderfreund und Naturliebhaber findet eine Vielzahl erlebnisreicher Wanderwege, wie z.B. die Geschichtsstrasse. Gern entführen Sie die geschulten Wanderführer auf eine Zeitreise durch die Geschichte. Das beheizte Freibad Kelberg hat von Ende Mai bis ca. Ende September für Sie geöffnet.
Katholische Pfarrkirche St. Vinzentius und Nikolaus - Schwarzenbergkapelle mit Kriegsgräberstätte - Geschichtsstraße - Hochkelberg (675 m) - Spitzes Kreuz - Afelskreuz - Rothenbacher Mineralquellen
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 03.06.2013 bearbeitet