Im Herzen des Weserberglands, mit angrenzendem Hochsolling, liegt der „Yachthafen Dreiländereck“. Er ist das ideale Standquartier zum Kennenlernen unserer Region. Die Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen treffen sich hier an der Weser. Der Yachthafen Lauenförde ist der einzige Naturhafen für Sportboote an der Oberweser und von April bis Oktober geöffnet. Für Wohnmobile stehen Schotter , bzw Rasenflächen zu Verfügung. Ver und - Entsorgung sind auch Vorhanden. Für Mobile die mit Sportboot kommen gibt es Gaststege. Ein und Ausslipen der Boote wird von uns kostenlos übernommen.
Yachthafen Dreiländereck Würgasser Strasse 37697 Lauenförde Über die A 44 Abfahrt Warburg auf die B 241 Richtung Beverungen- Lauenförde. Über A 7 Abfahrt Nörten - Hardenberg Richtung Uslar -Lauenförde Vom Hameln Richtung Höxter - Beverungen - Lauenförde
N 51°39' 02'' E 9°22'47''
8 Euro incl. Ver - und Entsorgung
Mobilisten können zwischen 4 verschiedenen Stellplätzen wählen. Stromanschlüsse sind überall vorhanden. Wasserzapfstellen ebenfalls. Hunde sind bei uns auch erlaubt.
50
Schotter, teils Wiese
Nein
Der Stellplatz ist im Campingplatz intregriert. Eine Zufahrt ist jederzeit möglich. Der Platz liegt an der Weser und direkt am Radweg R 99. Unser Stellplatz zeignet sich durch seine ruhige Lage und unseren Preis - Leitungverhältnis aus.
Mobile können kostenlos unsere Santäranlage nutzen. Ver - und Entsorgung Anlage und Stromanschlüsse gibt es auch. Wasserzapfstellen sind auf dem gesamten Gelände verteilt. Des weiteren haben wir eine Hafenkneipe wo es auch kleine Speisen gibt, Brötchenservice, Gasflaschentausch, Hot Spot und Gaststege für Kanu und Sportboote. Waschmaschine, Trockner und Spülraum sind auch vorhanden.
Angeln direkt am eigenen See. Radweg R 99 führt direkt am Platz vorbei. Ausflugsboot bis 20 Personen kann gechartert werden. Fahrradverleih am Platz.
Porzelanmanufaktur Fürstenberg. Skywalk Würgassen. Weserschifffahrt mit der Flotte Weser.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 05.09.2013 bearbeitet