Wohnmobilstellplatz direkt an der Ostsee in der Lübecker Bucht. Das Zentrum von Pelzerhaken erreichen Sie in nur 400 m, wo Sie einen Supermarkt, Restaurants, Kneipen, und einen Wellnessbereich finden. Weitere Sehenswürdigkeiten und interessante Tagesausflüge sind in der näheren Umgebung zahlreich vorhanden.
Über die A1 in Richtung Norden und Ostsee, ca. 30 Kilometer hinter Lübeck, verlassen Sie die A1 über die Abfahrt Neustadt-Pelzerhaken-Rettin in Richtung Grömitz. Nach ca. 1 km verlassen Sie die Bundesstraße an der Abfahrt Neustadt in Richtung Ortseingang und folgen der Stellplatzbeschilderung. Beim Mercedes Autohaus biegen Sie links in Richtung Rettin ab. Auf halber Strecke nach Rettin (ca. 2 km) biegen Sie rechts ab nach Pelzerhaken. Nach ca. 2 km erreichen Sie das Ortszentrum von Pelzerhaken direkt gegenüber dem Restaurant Hellas. Biegen Sie nun nach links auf die "Wiesenstraße" in Richtung Strand ab. Nach wenigen 100 Metern biegen Sie links in die Straße "Auf der Pelzerwiese" ab. Diese fahren Sie fast bis zum Strand hin durch. Auf der linken Seite erreichen Sie den Wohnmobilstellplatz Ostsee.
N 54°05´20'' O 10°52´18.44''
12 Euro
Saison von 1.3.2012 bis 31.12.2012. Kurtaxe ab 18 Jahre 2,50 Euro (Juni–Aug.), 1,25 Euro (Mai und Sept.).
90
Schotterrasen mit asphaltierten Fahrspuren
Nein
Wohnmobilstellplatz direkt an der Ostsee in der Lübecker Bucht, welcher über einen Textil- und FKK-Strandbereich verfügt.
Behindertengerecht - Strom (90 Anschlüsse) 1 Euro/2 kWh - Wasser 1 Euro/100 Liter, 10 Cent/10 Liter - Kinderspielplatz - Liegewiese - Sanitärgebäude mit Waschmaschine, Trockner und Hundedusche - Kiosk mit Brötchen und Segway-Vermietung am Platz
Direkt neben dem Platz befindet sich eine Surf- und Kiteschule, die keine Wünsche offen lässt. Eine Bushaltestelle, sowie Fahrrad- und Gokart-Verleih befinden sich in nur wenigen Metern Entfernung. Das Erlebnis-Meerwasser-Brandungsbad in Grömitz bietet direkten Blick auf die Ostsee und berauschenden Badespaß für die ganze Familie.
Hafen Neustadt - Klassizistisches Rathaus von 1820 - Heiliggeist-Hospital von 1344 - Leuchtturm Pelzerhaken von 1843 - Kremper Tor aus dem Mittelalter und Heimatmuseum - Ehrenfriedhof Cap Arcona
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 17.09.2013 bearbeitet