Ein Besuch der wunderschönen mittelalterlichen Stadt Oppenheim, mit ihren großartigen Freizeit- und Naherholungsangeboten und dem einzigartigen Kellerlabyrinth lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Von der B9 der Beschilderung folgen.
N 49°51´24.5" O 8°21´54.7"
7,00 Euro
Während der Wäldcheskerb eine Woche vor und nach Pfingsten ist der Platz für Mobile gesperrt, sonst ganzjährig nutzbar. Der Platz wird abends zwischen 19:00 und 20:00 Uhr vom Platzwart aufgesucht. Sollten Sie zu diesem Zeitraum nicht anwesend sein, können Sie die Stellplatzgebühr in die Klappe im Häuschen bei der Entsorgungsstation einwerfen.
20
Wiese
Nein
Stellplätze am Rand eines Naturschutzgebiets und in Rheinnähe
Ver- und Entsorgung - Strom (30 Anschlüsse) 3 Euro - Wasser 1 Euro/50 Liter - Entsorgung für Durchreisende 1 Euro - Behindertengerecht - Liegewiese
Wanderung durch das Oppenheimer Wäldchen - Hallenbad (500 Meter) -
historische Altstadt von Oppenheim - Deutschen Weinbaumuseum - Katharinenkirche und Kellerlabyrint
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 23.10.2013 bearbeitet