Der 2005 eröffnete Wohnmobilstellplatz, unmittelbar vor dem Freizeit-Wohnpark bietet Stellfläche für 40 Wohnmobile. Der Reisemobilhafen liegt in idyllischer Lage am Fuße des Hochwaldes, eingebettet im Naturpark Saar-Hunsrück. Die Lage des Platzes ist sowohl für Wanderer als auch für Radler ein idealer Ausgangspunkt. Der Premium-Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig führt ebenso unweit der Anlage vorbei wie der im Jahre 2010 neu ausgewiesene Hunsrück-Radweg. Von dieser Höhenlage aus kann man ohne große Steigungen stundenlang durch die geschlossene Waldlandschaft wandern oder radeln. Ein Parcours der Trendsportart Nordic Walking startet ebenfalls unmittelbar vom Platz aus.
Von der A61 Koblenz-Worms bis zur Ausfahrt Boppard (Nr. 41). Auf der B327 (Hunsrück-Höhenstraße) weiter in Richtung Hermeskeil. Kurz nach Morbach (ca. 3km) links auf die Landstraße nach Hoxel abbiegen. Im Ort der Ausschilderung zum Wohnmobilstellplatz folgen. Höhenbeschränkung an der Eisenbahnbrücke 3,40 Meter. Bei größeren Fahrzeugen der B327 folgen bis zur Abfahrt Birkenfeld (B269). Auf der B269 den Hinweisschildern Wohnmobilstellplatz Hoxel folgen.
49°46'44.2"N 7°06'25.8"E
6 Euro
40
Schotterrasen
Nein
Der Reisemobilhafen liegt unmittelbar vor dem Freizeit-Wohnpark Hochwald in idyllischer Lage am Fuße des Hochwaldes. Die Zufahrt ist asphaltiert, die Wege geschottert.
Strom: 2,00 € pro Tag - Ver- und Entsorgungsstation mit Münzeinwurf - Frischwasser 1€ - Entsorgung kostenlos - Behindertengerecht ausgebaut - Hunde erlaubt - Spieleinrichtungen für Kinder vorhanden - Restaurant in unmittelbarer Nähe des Stellplatzes
Sommerrodelbahn Erbeskopf - Skipiste am Erbeskopf - Langlaufloipen - Beheiztes Sport- und Freizeitbad Morbach 5 KM - Hallenbad in Thalfang 6 Km - Zahlreiche Fahrradrouten - Subtropische Erlebnisbad im Hambachtal
Historische Mühle - Hunsrücker Holzmuseum 2 KM- Deutsches Telefonmuseum - Archäologiepark Belginum 3 KM - Flugzeugmuseum in Hermeskeil
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 09.03.2011 bearbeitet