Die Gemeinde Steimbke verfügt über einen Reisemobilstellplatz. Der kostenfreie, ganzjährig geöffnete Platz mit zur Zeit 8 Stellplätzen in Schotterparzellierung liegt im Bereich der Sportanlagen von direkt zwischen dem Natur-Waldbad und dem Landschaftssee.
Erreichbar ist der Platz über die Bundesstraße 214, von dort auf die Lichtenhorster Straße, dann links zu den Sportanlagen. Eine entsprechende Beschilderung ist vorhanden.
52°39'35.5"N 9°23'14.7"E
Kostenlos*
*Am Wohnmobilstellplatz ist eine Spendenbox installiert. Nutzer des Platzes können eine übliche Spende anstelle einer Nutzungsgebühr hinterlassen.
8
Schotter
Nein
Stellplätze im Bereich der Sportanlagen direkt zwischen dem Naturwaldbad und dem Landschaftssee.
2 Stromsäulen mit jeweils 4 Anschlüssen, Frischwasserversorgung und Abwasserversorgung im Münzbetrieb. Eine Informationstafel und Müllbehälter.
4 ausgeschilderte Tagesradtouren (26-34 km) auf befestigten Wegen durch die Wald-, Heideund Moorlandschaften (Flyer sind im Rathaus erhältlich), Kanutouren auf der Alpe, Westernreiten auf „Quarter Horses" in Wenden.
Landschaftssee mit Aussichts- und Rodelberg, St. Dionysiuskirche Steimbke und St. Aegidienkirche Rodewald, Badespass in den Naturbädern in Steimbke und Rodewald, Ahrbecker Bockwindmühle Wenden, Paltrockwindmühle und Heimatmuseum in Rodewald, Stöckser See, Giebichenstein (Findling 330t) und Hügelgräber in Stöckse.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 04.06.2015 bearbeitet