Die Altstadt von Zons repräsentiert eine Vielfalt von Denkmälern. In der Stadt am Rhein gibt es jede Menge Naherholungsmöglichkeiten und überaus interessante Touristenziele.
51°07'32.5"N 6°50'56.3"E
5 Euro von 9–20 Uhr, nachts gebührenfrei
Ganzjährig nutzbar. Aufenthalt maximal 3 Tage.
5
Rasengittersteinen
Nein
Öffentlicher Parkplatz am Rheinufer und der Autofähre Niederrhein, diese verbindet Zons über den Rhein mit Düsseldorf-Urdenbach.
Strom 50 Cent/kWh. - Einkaufsmöglichkeit 500 Meter
Das Delhovener Tannenbusch, hier gibt es zahlreiche Freigehege mit verschiedensten Tierarten zu bestaunen. Durch Dormagen verläuft auch die „Kaiserroute“, ein überregional ausgewiesener Radwanderweg, der von Aachen bis nach Paderborn führt. Ganzjährig geöffnet ist das beheizte Bayer-Bad "Römer-Therme" mit seinen Liegewiesen.
Besonders sehenswert ist der mächtige Rheinturm aus dem Jahre 1388. Aber auch der Juddeturm mit seiner barocken Haube und die Windmühle mit ihrem noch originalen hölzernen Mahlwerk aus dem 17. Jahrhundert sind neben dem Rheinanlegeplatz und den Stadtmauern beliebte Fotomotive.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 21.11.2015 bearbeitet