Die Gemeinde liegt ca. 60 km südöstlich von Berlin und ist ein wunderbares Reiseziel für ausgiebige Wandertouren im Spreewald.
52°03'42.2"N 13°51'06.1"E
6 Euro pro Person, Kinder 3 Euro
Ganzjährig geöffnet.
10
Wiese
Nein
Direkt am Kahnfährhafen und der Gaststätte befindet sich der Stellplatz, das geeignet für Zelte und Wohnmobile ist.
Frischwasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche 1 Euro, Müllentsorgung, Strom 1 Euro/kWh. Das Grillen ist erlaubt und ein Restaurant befindet sich in der Nähe des Platzes, das auch einen Brötchenservice anbietet.
Ob mit Kanu, Paddelboot oder anderen Fortbewegungsmitteln auf dem Wasser, eine beindruckende Umgebung wird Sie begeistern. Rund um Groß Wasserburg lässt es sich auch Wandern, Radfahren oder Reiten. Hinweisen möchten wir dabei auf den Gurkenradweg, den Hofreitweg, den Krausnicker Rund Ritt oder den Europawanderweg.
Die Krausnicker Fachwerkkreuzkirche, erbaut 1728 und auch das Dorfgemeinschaftshaus, die ehemalige Dorfschule in Krausnick sind sehenswert. Der neue Aussichtsturm auf dem 144 m hohen Wehla-Berg gibt bei klarer Sicht den Blick bis nach Berlin frei.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 28.08.2017 bearbeitet