Schrobenhausen liegt im nördlichen Oberbayern und ist eines der bekanntesten Spargelanbaugebiete in Deutschland.
48°33'31.3"N 11°15'39.8"E
Kostenlos
Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet.
5
Befestigter Untergrund mit Schotter und Wiese
Nein
Markierter Bereich am Ende des Parkplatzes Klostergarten am Ortsrand von Schrobenhausen.
Es ist keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. In der Kläranlage, Königslachener Weg 12, besteht zu den Öffnungszeiten die Möglichkeit, kostenfrei Grauwasser zu entsorgen. Montag bis Freitag von 7 bis 12.15 Uhr, Montag bis Donnerstag von 12.45 bis 16.15 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 11 Uhr.
Schrobenhausen liegt in einer naturnahen Landschaft, die fernab von Hektik und Massentourismus zum Wandern, Radfahren und Entspannen einlädt. Die überregionalen Fahrradfernwege Amper-Altmühl-Radweg und Paartaltour kreuzen sich in Schrobenhausen.
Der 1300 Meter Stadtwall rund um die Altstadt mit uralten Kastanienbäumen sowie die Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert, vier städtische Museen rund um Kunst und Kultur des Schrobenhausener Landes und eine Reihe von interessanten Kirchen.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 20.09.2019 bearbeitet